Datenschutzerklärung
In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).
Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Kontakt mit uns
Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Wenn Sie die Möglichkeit nutzen unseren Newsletter zu abonnieren, wird Ihre Email-Adresse und Ihre Zustimmung/Einverständniserklärung über den Bezug des Newsletters benötigt. In Folge auf die Anmeldung zu unserem Newsletter, erhalten Sie von uns ein Bestätigungs-Email mit einem Link zur Anmeldebestätigung. Eine Stornierung des Abos ist jederzeit möglich. Senden Sie die Stornierung bitte an unsere Email-Adresse: info@schaukelherz.at.
Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden im Falle einer Stornierung umgehend von uns gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf, welche aufgrund der Zustimmung passiert ist, wird nicht berührt.
Datenaufbewahrung und Löschfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald der Zweck entfällt oder die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abläuft, werden die Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorgaben gelöscht oder anonymisiert. Dies betrifft insbesondere Daten, die für steuerliche oder handelsrechtliche Zwecke erforderlich sind, deren Aufbewahrungsfristen in der Regel 7 Jahre betragen.
Beispiel für die Datenaufbewahrung:
- Kundendaten: Diese werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. für Rechnungen) gespeichert und danach gelöscht.
- Newsletter-Daten: Diese werden solange gespeichert, wie der Newsletter abonniert wird. Nach einer Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung werden Ihre Daten gelöscht.
Übermittlung von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Die von Ihnen übermittelten Daten dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfragen, der Kontaktaufnahme sowie der Rechnungsstellung im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben notwendig ist (z.B. an Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen).
Wir achten darauf, dass Ihre Daten sicher und vertraulich behandelt werden und ausschließlich für die angegebenen Zwecke genutzt werden.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten informieren. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Webseite einsehbar.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:
- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung
Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (info@schaukelherz.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: Andrea Vonwald
Telefonnummer: +43676 6244946
Email: info@schaukelherz.at
Verarbeitung durch Drittanbieter
Zum Hosting unseres Online-Shops sowie zur Darstellung unserer Angebote und der Vertragsabwicklung setzen wir die Tentary GmbH, Dorfstr. 33, 84048, Mainburg, nachfolgend nur „Tentary“ genannt, ein. Tentary ist eine Verkaufsplattform für digitale Produkte mit Sitz in Deutschland.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung/Vertragsabwicklung).
Tentary verarbeitet dabei folgende Daten in unserem Auftrag: Name, Rechnungs- und ggf. Lieferanschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten, ggf. Firmenname, ggf. Telefonnummer, IP-Adresse, Informationen über Bestellungen sowie Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Internet-Browser.
Tentary stellt unter https://tentary.com/de/privacy weitere Informationen zu der vorbeschriebenen Verarbeitung sowie auch die geltenden Datenschutzbestimmungen zur Verfügung. Zudem haben wir mit Tentary einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Zahlungsdienstleister
- Zur Zahlungsabwicklung von Bestellungen über unseren Onlineshop setzen wir in unserem Internetauftritt u.a. den Zahlungsdienst der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, nachfolgend nur „PayPal“ genannt, ein.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist die Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b.) DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung durch PayPal erhalten Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full. - Zur Zahlungsabwicklung von Bestellungen über unseren Onlineshop setzen wir ebenfalls Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland, nachfolgend nur „Stripe“ genannt, ein. Stripe ermöglicht verschiedene Zahlungsarten, wie Kreditkarten-Zahlungen, EPS, Klarna, SEPA, giropay, Apple Pay, Google Pay.
Weitere Informationen zur Verarbeitung durch Stripe erhalten Sie unter https://stripe.com/de/privacy.